Online-Trennungsberatung
Die Bedeutung von Trennungsberatung
Der Bruch einer langjährigen Beziehung stellt eine Lebenskrise dar, welche Verzweiflung, Wut, Angst und Trauer hervorbringen kann. Dieses Emotionschaos ist belastend und im hohen Maße stressbehaftet, wenn sich die Lebensumstände durch die Trennung radikal verändern, nachhaltige Konflikte bestehen und Kinder involviert sind.
Eine Trennung bzw. Scheidung ist mit einer folgenreichen Entscheidung verbunden, die von beiden Partnern - verlassende und verlassene - getroffen und schlussendlich akzeptiert werden muss. Eine konstruktive Verarbeitung einer Trennung ist wichtig, um toxische Kommunikationsmuster zukünftig zu erkennen und in Folgebeziehungen zu vermeiden.
"Trennung ist beides: Sie ist ein Verhängnis, ein unfaires Schicksal, gegen das wir vital aufbegehren oder in das wir uns apathisch ergeben. Und sie ist eine Lebensregel, ein kreatorisches Prinzip, eine Bedingung für Wachstum, Entfaltung und Reife." (Schultz 1984: 9)
Meine Trennungsberatung für Dich
Meine Trennungsberatung hilft Dir dabei, die Bedeutung der aktuellen Krise zu verstehen. Die Beratung hat zum Ziel, dass Du schlussendlich selbstbewusst und gestärkt aus dieser Krise treten kannst und neue Perspektiven entwickelst.
Ich gebe Dir Hilfestellung, um Deine aktuellen Trennungsgedanken zu sortieren und zu bewerten. Dabei bleibe ich selbstverständlich neutral, denn nur Du allein kannst die Trennungsentscheidung treffen oder nicht treffen!
Ich begleite Dich als verlassene Partnerin/verlassenen Partner und höre Dir verständnisvoll zu. Gemeinsam versuchen wir die Dynamik der vergangenen Beziehung zu verstehen und einen Sinn hinter der Trennung zu begreifen. Dabei nehmen wir alle Folgen der Trennung in den Blick, insbesondere die Bedürfnisse Eurer Kinder in dieser Situation. Allmählich richten wir dann den Blick auf Dein neues Leben - mit allen Herausforderungen und Chancen.
Selbstverständlich bestimmst Du, wieviele Sitzungen Du in Anspruch nehmen möchtest.
Trennungsanlässe
Trennung / Scheidung:
Je nach den Umständen der Trennung, befindest Du dich entweder in der Vor-Trennungsphase (Ambivalenz), Trennungsphase oder Nachtrennungsphase. In allen Phasen spielen Entscheidungen und die Auseinandersetzung mit Ungewissheit und Unsicherheit eine wichtige Rolle.
Beratung zur Trennungsbewältigung bei Kindern
Die Bedeutung der Trennung für Eure Kinder ist ein entscheidender Faktor, der beim "Wie" der Trennung zu berücksichtigen ist. Kinder reagieren besonders sensibel auf eine Trennung, erleben Gefühle der Trauer und Unsicherheit. Das Wissen um die Verarbeitung von Trennungen bei Kindern und Jugendlichen gibt Dir mehr Sicherheit in Deinem Handeln.
Weitere Trennungsentscheidungen:
Die Bandbreite von Trennungen ist in der Tat groß und vielfältig, z.B. Arbeitsplatzwechsel, Kontaktabbruch zu Freunden oder Familie, usw. Das Begreifen der Hintergründe von Trennungsentscheidungen hilft Dir, Dich selbst und Dein Umfeld besser zu verstehen.
Mitgliedschaften:
DGSF - Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.
VpsyB - Verband psychologischer Berater e.V.
Wir sind
Beratung Treu
Dr.Irene Troy&Dr.Arne Jansen-Troy GbR
Alois-Mutz-Str. 5
D-78333 Stockach
Bezahlung mit
Sicherer Einkauf
Ratenzahlung möglich